Hero
Lines
Glow

Einfach erstaunlich. Erstaunlich einfach.

Eine Software revolutioniert die Rohrplanung!

Jetzt entdecken

Die einfache Lösung für jede Herausforderung bei der Rohrplanung

Herausforderung

Zeit- und kostenintensive Vermessung von Räumen und Geländen

Lösung

PipeplannAR ermöglicht direkte Vor-Ort-Planung

Herausforderung

Kollisionen mit bestehenden Strukturen sind schwer vorherzusehen

Lösung

Echtzeit-Kollisionskontrolle mit der Umgebung

Herausforderung

CAD-Programme und Vermessungen erfordern Spezialwissen

Lösung

Automatische Erstellung von Stück- und Konstruktionslisten


Die einfache Lösung für jede Herausforderung bei der Rohrplanung

Herausforderung

Zeit- und kostenintensive Vermessung von Räumen und Geländen

Lösung

PipeplannAR ermöglicht direkte Vor-Ort-Planung

Herausforderung

Kollisionen mit bestehenden Strukturen sind schwer vorherzusehen

Lösung

Echtzeit-Kollisionskontrolle mit der Umgebung

Herausforderung

CAD-Programme und Vermessungen erfordern Spezialwissen

Lösung

Automatische Erstellung von Stück- und Konstruktionslisten

Wie funktioniert der PipeplannAR?

Durch die Verschmelzung von Realität und computergestützten Animationen erschafft der PipeplannAR eine Augmented Reality (AR), in der sich Rohrplanungen jeder Art fast schon spielerisch leicht erledigen lassen. Individuell, einfach, schnell und kosteneffizient. Sieh selbst!
1
Startpunkt setzen

Platzierung der ersten Rohrkomponente.

2
Virtuelle Konstruktion

Auswahl aus JACOB Standardportfolio, automatische Verbindung der Rohre zu einem gesamten Rohrsystem.

3
Export & Bestellung

Stückliste und Construction-List direkt aus der App heraus generieren.

Icon 1

Fehlerreduktion: Kollisionsprüfung in Echtzeit

Icon 1

Zeiteffizienz: Planung in Minuten statt Tagen

Icon 1

Einfache Bedienung: Keine CAD-Expertise erforderlich

Zentrale Grafik
Icon 1

Kosteneinsparung: Kein Vermessungsequipment nötig

Icon 1

Kompatibilität: Dateien werden CAD-fähig erstellt

Icon 1

Direkte Bestellmöglichkeit: Automatische Stücklistenerstellung

Erfolgsgeschichten & Testimonials

Bild 1 Bild 2

Mit der aktuellen Entwicklungsstufe macht das Planen von Rohrleitungen richtig Spaß. – Korbinian Metz

Icon 1

Kostenlose Testphase für Pioniere der Rohrplanung

Icon 2

Exklusive Möglichkeit, Einfluss auf die Weiterentwicklung zu nehmen

Icon 3

Direkter Kontakt mit dem Entwicklungsteam von JACOB

Bild Testkunde Jetzt kostenlos testen!

Du hast Fragen?
Wir liefern Antworten!

Lines
Welche Hardware brauche ich, um den PipeplannAR nutzen zu können?

Ihr braucht eine Microsoft HoloLens oder eine vergleichbare Mixed-Reality-Brille. Wir stellen euch diese gerne zu Testzwecken zur Verfügung. Ein Internetzugang ist nicht erforderlich.


Brauche ich Vorkenntnisse, um die App zu benutzen?

Die App ist intuitiv und die Bedienung lässt sich auch ohne AR-Vorkenntnisse schnell erlernen.


Welche Kosten entstehen für den Einsatz?

Aktuell sind wir in der Testphase und suchen Testkunden, für die keinerlei Kosten anfallen. Wir bitten lediglich um Feedback und einen angeregten Austausch.


Wie erfolgt der Upload in ein CAD-System?

Es gibt ein Plug-In dafür, welches aktuell aber nur dem Inventor zur Verfügung steht. Gerne können wir es für euch bereitstellen. Andere CAD-Systeme werden derzeit nicht unterstützt, ihr könnt uns aber gerne euren Export zusenden, den wir für euch digitalisieren.


Kann ich das Headset als Brillenträger nutzen?

Ja, die Nutzung ist auch mit Brille möglich.


Wie sieht es mit Übelkeit beim Tragen des Headsets aus?

Es kann vorkommen, dass bei der Nutzung der Mixed-Reality-Brille ein leichtes Unwohlsein auftritt. Allerdings ist dieses nicht so stark wie bei VR-Headsets.


Ist es sicher, das Headset im Produktionsumfeld zu tragen?

Ja, es ist sicher. Der „Bildschirm“ der HoloLens ist ein Seethrough-Display, wodurch man seine Umgebung stets sehen und hören kann. Es werden keine zusätzlichen Controller benötigt, sodass beide Hände frei sind. Sollte der Bildschirm stören, lässt sich dieser einfach hochklappen und so aus dem Sichtfeld entfernen.